- einschwenken
- ein||schwen|ken 〈V. intr.; ist〉 einbiegen, die Richtung ändern ● links, rechts \einschwenken
* * *
ein|schwen|ken <sw. V.>:1. <ist> mit einer Schwenkung einbiegen:links, rechts e.;die Fahrzeuge schwenken in den Hof ein;Ü auf einen neuen politischen Kurs e.2. <hat> nach innen schwenken, drehen:den Arm des Krans e.* * *
ein|schwen|ken <sw. V.>: 1. mit einer Schwenkung einbiegen <ist>: links, rechts e.; die Fahrzeuge schwenken in den Hof, auf den Platz, zum Bahnhof ein; Dann machte unser Flugzeug ... einen Bogen, schwenkte von der Ost- in die Südrichtung ein (Berger, Augenblick 131); <subst.:> Das Einschwenken von Apollo VIII in seine Satellitenbahn um den Mond (MM 18. 12. 68, 3); Ü auf einen neuen politischen Kurs e.; Der Club of Rome ist auf seiner Berliner Tagung auf ein Ja zum Wachstum eingeschwenkt (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 1). 2. nach innen schwenken, drehen <hat>: den Arm des Krans e.
Universal-Lexikon. 2012.